====== Design Basics ======
Praktische Grundlagen der Gestaltung mit digitalen Medien \\ 
Bachelor Elektrotechnik, Bachelor Informatik, Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik \\ 
Prof. Felix Hardmood Beck 
----
 Thema heute: **Design Prozess, Zeitplanung, Project Management Tools (Kanban/Scrum)** \\ \\ Start um 12 Uhr s.t. 
  * Anwesenheitsliste
  * Kurze Beschreibung zur Themenumstellung => Kurzzeitprojekt beginnt bereits kommende Woche \\ {{:ba_design_basics:struktur_kurs_design-basics.png?direct&400|}}
    * AR Demo erfolgt eingebettet in Kurzzeitprojekt (Aero Demo ist bereits erfolgt)
  * Fertigstellung der Dokubox!
  * Start in das Seminar mit Projektvorstellung von Designerin [[https://www.annaoestreich.de|Anna Oestreich]]
===== Besprechung der Ergebnisse der Hausaufgaben =====
  - Vorstellung der //Zimmer Sketche// (nachbearbeitete Zeichnung/Ausdruck)
  - Vorstellung der 360° Ansicht in Headset
  - Ergebnis des stereoskopischen Bildes
===== Thema heute: Zeitplanung, Project Management Tools (Kanban/Scrum), linear vs. non-linear Problem Solving =====
  - Vorstellung Prinzip KanBan/Scrum
  - Vorstellung Ablauf Designprozess und Bezug auf Kurzzeit Projekt anhand von Beispielen (http://digital.msd-basics.info)
    - **Recherche – Discover!**  ⇒ Miro-Board mit Recherche Ergebnissen, Mind-Map, Themenfindung, etc.
    - **Konzeptentwicklung – Ideate!**  ⇒ Moodboard, Konzept Statement, erste Entwürfe
    - **Scheme Design – Make!**  Schemata, Diagramme, Organigramme, Scribbles, Layoutskizzen, Varianten
    - **Detailed Design**  ⇒ Prototypen, User-Testing, Ausformulierung von Farbwelten, Schriften, Bildsprachen, Stile, etc.
    - **Dokumentation – Expose!**  ⇒ Fotos, Renderings, Videos, Animationen, "Presse"-texte / Alles notwendige für Dokumentation und Präsentation
{{:ba:design_basics:iterativer_design_prozess_vs_linearer_prozess.png?direct&400|}} {{:ba:design_basics:design_prozess_iterative_schleife.png?direct&400|}} 
Hinweis auf weiterführende Literatur:
  * Research Methods for Product Design ((Milton, Alex, Paul Rodgers, Research Methods for Product Design, Laurence King Publishing Ltd, London, 2013))
  * IDEO's Field Guide to Human-Centered Design ([[https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjwqeyq-YjzAhU2gf0HHSX_D10QFnoECBUQAQ&url=https%3A%2F%2Fd1r3w4d5z5a88i.cloudfront.net%2Fassets%2Fguide%2FField%2520Guide%2520to%2520Human-Centered%2520Design_IDEOorg_English-0f60d33bce6b870e7d80f9cc1642c8e7.pdf&usg=AOvVaw1FBQ6Hn0n7gSNo4dgKpsmj|PDF]])
  * Video: [[https://www.youtube.com/watch?v=uhOg95BsyG8|IDEOs Shopping Cart Design]]
 Pause 10 min
===== Kurzzeit Projekt Mp.Drei =====
  * Vorstellung der [[ba:sose24:kurzzeitprojekt|Aufgaben für die kommenden Wochen]] Kurzzeit-Projekt
    * Projektdokumentation untrer http://mpdrei.ct-lab.info
  * Gruppeneinteilung für Kurzzeit-Projekt
  * Stand Hardware
    * Welche Hardware wollen die Gruppen einsetzen?
    * Die Hardware wird im Anschluss im ZBE gebaut
  * Was sind die nächsten Schritte?
===== Hausaufgaben für kommende Woche =====
Lesen Sie sich die [[ba:sose24:kurzzeitprojekt#schritt_1|Aufgabenstellung]] gut durch!
  - Recherche
  - Brainstorming => Mind-Map
  - Konzeptstatement
  - Moodboard
  - Checken Sie Anforderungen und Bedingungen