hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


01_06_21

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
01_06_21 [2021/05/30 17:29] anton01_06_21 [2021/06/12 11:46] anton
Line 25: Line 25:
  
 Übungen:\\ Übungen:\\
-Auf A9 verschiedene Beispielformen zeichen und schneiden üben.\\+Auf A9 verschiedene Beispielformen überschneidend zeichnen und ausschneiden üben.\\
 Auf eine weitere A9 Platte bzw. A8 Platte einen Text spiegelverkehrt in gleichbleibender Konturstärke zeichnen und probieren diesen zu schneiden.  Auf eine weitere A9 Platte bzw. A8 Platte einen Text spiegelverkehrt in gleichbleibender Konturstärke zeichnen und probieren diesen zu schneiden. 
  
Line 31: Line 31:
 Einen Pin entwerfen, auf eine A9 Platte übertragen und schneiden.\\ Einen Pin entwerfen, auf eine A9 Platte übertragen und schneiden.\\
 Farbe aufmischen, auftragen mit Hilfe einer Walze und drucken. Farbe aufmischen, auftragen mit Hilfe einer Walze und drucken.
 +Sprechen über die Ergebnisse und Sammeln von Feedback. Hinweise und Tipps geben.
  
  
Line 38: Line 39:
 In S/W umwandeln und als Stempel bearbeiten. In S/W umwandeln und als Stempel bearbeiten.
 Geringfügig nachbearbeiten (falls nötig). Geringfügig nachbearbeiten (falls nötig).
-Exportieren und entweder mit Grid drucken oder aufs Handy schicken.+Exportieren und aufs Miro-Board stellen. 
 +Random ein Portrait jemandem zuordnen. 
 +Jeweiliges Portrait entweder mit Grid drucken oder aufs Handy schicken.
 Falls nicht ausgedruckt Konturen appauschen und Grid ergänzen. Falls nicht ausgedruckt Konturen appauschen und Grid ergänzen.
-Grid auf die Platte zeichnen und Bitmap übertragen.+Grid auf die Platte zeichnen und Motiv übertragen. 
 +Sich für eine Technik entscheiden und ausschneiden. 
 +Anschließend drucken und aufs Miro-Board stellen zum Vergleich. 
 + 
 +{{:laura_fuchs_linolportrait.png?1000|}} 
 +//Linoldruckreihe von Laura Fuchs (GL1, SoSe 2021).// 
 + 
 +{{:luisa_beumer_linolportrait.png?1000|}} 
 +//Linoldruckreihe von Luisa Beumer (GL1, SoSe 2021).//
  
 Hausaufgabe:\\ Hausaufgabe:\\
Line 46: Line 57:
  
 ---- ----
-Hier eine Materialliste für den Workshop:+**Hier eine Materialliste für den Workshop:**
  
 1. Ihr braucht eine glatte Oberfläche, die keine Feuchtigkeit aufsaugt. Was heißt "glatt"? 1. Ihr braucht eine glatte Oberfläche, die keine Feuchtigkeit aufsaugt. Was heißt "glatt"?
Line 94: Line 105:
   * Das Motiv anschleifen damit die Farbe etwas besseren Halt hat.   * Das Motiv anschleifen damit die Farbe etwas besseren Halt hat.
  
-**FAQ:** +**FAQ:**\\ 
-Wie tief soll geschnitten werden?+Wie tief soll geschnitten werden?\\
 Etwa 2/3 der Platttenstärke Etwa 2/3 der Platttenstärke
  
-Wie fasse +Wie schneide ich Kurven?\\ 
 +Oft hilft es die Platte im Kreis zu bewegen statt die Klinge.