hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


02_11_21

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
02_11_21 [2021/11/01 18:25] – [Hausaufgaben] hardmood02_11_21 [2021/11/02 10:59] – [Photoshop Übung: Farbüberlagerungen durch Veränderung der Ebenen-Modi] hardmood
Line 76: Line 76:
  
 Festbrennweite/Zoom-Objektiv (Simulation in Cinema 4D) \\ {{:simulation_kamera_brennweiten.png?direct&920|}} \\ {{:simulation_kamera_brennweite_35mm.jpg?direct&300|}} {{:simulation_kamera_brennweite_50mm.jpg?direct&300|}} {{:simulation_kamera_brennweite_80mm.jpg?direct&300|}}  Festbrennweite/Zoom-Objektiv (Simulation in Cinema 4D) \\ {{:simulation_kamera_brennweiten.png?direct&920|}} \\ {{:simulation_kamera_brennweite_35mm.jpg?direct&300|}} {{:simulation_kamera_brennweite_50mm.jpg?direct&300|}} {{:simulation_kamera_brennweite_80mm.jpg?direct&300|}} 
 +
 +**Digitale Kamera Obscura**, Felix Beck, 2004–2016 \\ {{:digitale_lochkamera_felix_beck_01.jpg?direct&200|}} {{:digitale_lochkamera_felix_beck_02.jpg?direct&200|}} {{:digitale_lochkamera_felix_beck_03.jpg?direct&200|}} {{:digital_camera_obscura_felixbeck.png?direct&224|}} \\  Digital Camera Obscura Workshop, Dubai, 2016, ([[https://vimeo.com/170007554|video 1]], [[https://vimeo.com/170005000|video 2]])
  
 <WRAP center round box 50%> Pause 20 min <WRAP center round box 50%> Pause 20 min
Line 91: Line 93:
   - Besprechung der Storyline   - Besprechung der Storyline
     * Wie unterstützt Layout und Anordnung der Felder die entwickelte Geschichte     * Wie unterstützt Layout und Anordnung der Felder die entwickelte Geschichte
- 
- 
-===== Photoshop Übung: Farbüberlagerungen durch Veränderung der Ebenen-Modi  ===== 
- 
-  - **Grow Übung 1:** Bauen Sie in Photoshop folgende Bildkomposition nach. Verwenden Sie dafür eine Schrift Ihrer Wahl. Die Buchstaben müssen sich überlagern. Versuchen Sie durch Spiel mit den Ebeneneinstellungen die selben Farbüberlagerungen zu erhalten, wie im unteren Beispiel. \\ \\ Dokumentieren Sie Ihren Prozess und Ergebnis in Ihrem Workbook und speichern Sie dieses als PDF in Ihren Sciebo Namensordner. \\ {{:grow_uebung_02.jpg?direct&400|}} \\ \\ 
-  - **Grow Übung 2:** Ersetzen Sie nun die Buchstaben durch Darstellungen von verschiedenen Blättern. Bedienen Sie sich aus dem Bildpool unseres Twitterstreams. Stellen Sie die einzelnen Blätter mit einem Auswahl Werkzeug frei. Ähnlich den Buchstaben aus Aufgabe 2 sollen Sie versuchen eine ebensolche farbliche Anordnung und Überlagerung der einzelnen Elemente zu erhalten. \\ \\ Dokumentieren Sie Ihren Prozess und Ergebnis in Ihrem Workbook und speichern Sie dieses als PDF in Ihren Sciebo Namensordner. \\ {{:grow_uebung_03.jpg?direct&400|}} 
  
  
Line 103: Line 99:
  
   - [[Walking on Colours]]   - [[Walking on Colours]]
-  - [[Farben im Umfeld]]+  - [[Farben im Umfeld]] => Beispiele aus PDF (siehe Sciebo)
   - Weiterführende Literatur (siehe Sciebo):   - Weiterführende Literatur (siehe Sciebo):
     - Die Geschichte der Farben ((Die Geschichte der Farben, Alexandra Locke, Prestel, München, 2019))     - Die Geschichte der Farben ((Die Geschichte der Farben, Alexandra Locke, Prestel, München, 2019))
     - Das ABC der Farbe ((Das ABC der Farbe, Markus Wäger, Rheinwerk, Bonn, 2019))     - Das ABC der Farbe ((Das ABC der Farbe, Markus Wäger, Rheinwerk, Bonn, 2019))
     - Vom Papier zum Internet ((Vom Papier zum Internet, Einführung in Techniken der grafischen Industrie und des digitalen Publizieren, Andreas Nilitschka, Verlag Niggli AG, Liechtenstein, 1997))     - Vom Papier zum Internet ((Vom Papier zum Internet, Einführung in Techniken der grafischen Industrie und des digitalen Publizieren, Andreas Nilitschka, Verlag Niggli AG, Liechtenstein, 1997))