hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


06_04_21

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
06_04_21 [2021/04/05 08:50] – [Die Gestaltgesetze – Gesetzmäßigkeiten der Wahrnehmung] hardmood06_04_21 [2021/04/06 06:43] – [Prelude: Housekeeping & Organisatorisches] hardmood
Line 12: Line 12:
 ===== Prelude: Housekeeping & Organisatorisches ===== ===== Prelude: Housekeeping & Organisatorisches =====
  
 +  - Info Email zu Studierendeninitiative [[https://weitblicker.org/muenster/|Weitblick Münster e.V.]]
   - Anwesenheitsliste checken   - Anwesenheitsliste checken
   - Probleme und Fragen zu Sciebo, Zoom, Mattermost, DokuWiki und allen anderen Dingen…?   - Probleme und Fragen zu Sciebo, Zoom, Mattermost, DokuWiki und allen anderen Dingen…?
 +  - Erinnerung an Gastvortrag von Sebastian Bausdorf (Montag, 12. April 19 Uhr, Zoom)
   - Kommentare zu [[https://widgets-lp.narando.com/?fg_color=9CC41A&bg_color=ffffff&txt_color=000000&fr_color=eeeeee&id=017f8ebd-7737-4555-b84b-7992d3291c38|Podcast]]: Anwesenheit und Mitarbeit… => Anwesenheitsliste => [[sose2021_1sem_termine#benotungsschema|Benotung]] \\ \\ Was müssen Sie leisten? Was wird von mir erwartet? Wann bin ich fertig? => Als Designer ist man niemals fertig. Die gestellten Aufgaben sollen //bestmöglich// bearbeitet werden. "//Wenn Sie sich im Studium ausruhen, weil Sie der Meinung sind sie könnten etwas schon, werden Sie sehr schnell sehen, wie Sie von Ihren Kommilitonen überholt werden.//" Prof. Uli Schwarz, UdK Berlin, 2003. \\ \\   - Kommentare zu [[https://widgets-lp.narando.com/?fg_color=9CC41A&bg_color=ffffff&txt_color=000000&fr_color=eeeeee&id=017f8ebd-7737-4555-b84b-7992d3291c38|Podcast]]: Anwesenheit und Mitarbeit… => Anwesenheitsliste => [[sose2021_1sem_termine#benotungsschema|Benotung]] \\ \\ Was müssen Sie leisten? Was wird von mir erwartet? Wann bin ich fertig? => Als Designer ist man niemals fertig. Die gestellten Aufgaben sollen //bestmöglich// bearbeitet werden. "//Wenn Sie sich im Studium ausruhen, weil Sie der Meinung sind sie könnten etwas schon, werden Sie sehr schnell sehen, wie Sie von Ihren Kommilitonen überholt werden.//" Prof. Uli Schwarz, UdK Berlin, 2003. \\ \\
   - Fragen zur [[design_basics_grundausstattung|Liste der Dinge]] die man für das 1. und 2. Semester braucht?   - Fragen zur [[design_basics_grundausstattung|Liste der Dinge]] die man für das 1. und 2. Semester braucht?
Line 32: Line 34:
  
  
-===== Die Gestaltgesetze – Gesetzmäßigkeiten der Wahrnehmung ===== +===== Das menschliche Auge =====
- +
-Aus dem Buch 2d Visuelle Wahrnehmung((2d Visuelle Wahrnehmung, Elementare Phänomene der zweidimensionalen Wahrnehmung. Ein Handbuch für Künstler und Gestalter., Moritz Zwimpfer, Niggli Verlag, Sungen, 1994)): "//Wenn Lichtstrahlen das Bild unserer Umgebung auf die Netzhaut zeichnen, löst dies eine Kette höchst komplizierter neuronaler Prozesse aus, deren Ergebnis die Wahrnehmung der Umgebung ist. In Sekundenbruchteilen, d.h. ehe noch die bewusste Verarbeitung des Geschehenen einsetzen kann, werden dabei die im Auge eintreffenden Informationen nach bestimmten Regeln geordnet und gedeutet. (…) Etwas zu gestalten heisst in jedem Fall, die (…) Phänomene anzuwenden.//"+
  
-{{:auge_anatomie_sketch_a.jpg?direct&450 |}}+{{:auge_anatomie_sketch_a.jpg?direct&450 | }}
  
   * Anatomie des Auges   * Anatomie des Auges
-  * Entdeckung der Retina im Jahr 1625+  * "Entdeckungder Retina im Jahr 1625
   * 120 mil. lichtempfindliche Zellen der Netzhaut:   * 120 mil. lichtempfindliche Zellen der Netzhaut:
     * Stäbchen: Zuständig für //Skotopisches// Sehen (Helligkeitsunterschiede, Graustufen)     * Stäbchen: Zuständig für //Skotopisches// Sehen (Helligkeitsunterschiede, Graustufen)
Line 47: Line 47:
   * Entstehung von Farbe   * Entstehung von Farbe
   * Sehnerv (1 mil. Sehnervenfasern)   * Sehnerv (1 mil. Sehnervenfasern)
-  * Auge => Gehirns+  * Auge => Gehirn
  
 +\\
 \\ \\
 \\ \\
Line 56: Line 57:
 \\ \\
  
 +===== Die Gestaltgesetze – Gesetzmäßigkeiten der Wahrnehmung =====
  
-Die [[gestaltgesetze|Gestaltgesetze]] (Gesetze des Sehens1935) basieren auf den in der 1930ern von Max Wertheimer gewonnenen und beschriebenen Erkenntnissen zur menschlichen Wahrnehmung. In der Veröffentlichung wurden über einhundert Regeln beschriebenderen Anwendung bis heute Gültigkeit haben und Einfluss auf die Gestaltung nehmen.+Aus dem Buch 2d Visuelle Wahrnehmung((2d Visuelle WahrnehmungElementare Phänomene der zweidimensionalen Wahrnehmung. Ein Handbuch für Künstler und Gestalter., Moritz Zwimpfer, Niggli Verlag, Sungen, 1994)): "//Wenn Lichtstrahlen das Bild unserer Umgebung auf die Netzhaut zeichnen, löst dies eine Kette höchst komplizierter neuronaler Prozesse aus, deren Ergebnis die Wahrnehmung der Umgebung ist. In Sekundenbruchteilend.h. ehe noch die bewusste Verarbeitung des Geschehenen einsetzen kann, werden dabei die im Auge eintreffenden Informationen nach bestimmten Regeln geordnet und gedeutet. (…) Etwas zu gestalten heisst in jedem Fall, die (…) Phänomene anzuwenden.//"
  
 +Die [[gestaltgesetze|Gestaltgesetze]] (Gesetze des Sehens, 1936((https://www.worldcat.org/title/gesetze-des-sehens/oclc/5630397))) basieren auf den Anfang des 20. Jahrhunderts von Max Wertheimer, Wolfgang Köhler und Kurt Koffka weiter untersuchten und beschriebenen Erkenntnissen zur menschlichen Wahrnehmung. Basierend auf der Veröffentlichung über die //Faktoren der Wahrnehmung// (1923) wurden über einhundert Regeln beschrieben, deren Anwendung bis heute Gültigkeit haben und in ihrer Anwendung Einfluss auf die Gestaltung nehmen.
 +
 +
 +Im Zusammenhang mit der Untersuchung der Gestaltgesetze entstanden in den 1970ern an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main ([[https://www.hfg-offenbach.de|HFG Offenbach]]) eine Reihe von Ordnungs- und Komplexitätskategorien, die als nachfolgende formal-ästhetische Dichotomien beschrieben werden:
 +
 + simpel <=> kompliziert \\
 + regulär <=> irregulär \\
 + geschlossen <=> offen \\
 + homogen <=> heterogen \\
 + symmetrisch <=> asymmetrisch \\
 + klar <=> unklar \\
 + innerhalb eines Rahmens <=> außerhalb eines Rahmens \\
 + ausbalanciert <=> aus dem Gleichgewicht \\
 + vertraut <=> neu \\
 + …
 +
 +      
 === Sehen lernen – Einige Beispiele === === Sehen lernen – Einige Beispiele ===
  
Line 79: Line 98:
  
  
-<WRAP center round box 50%> +<WRAP center round box 50%> Pause 20 min
-kurze Pause 10 min+
 </WRAP> </WRAP>
-=== Übungen zur Komposition und Wahrnehmung ===+ 
 +===== Übungen zur Komposition und Wahrnehmung =====
  
 Aufteilung der Gruppen in __Zoom Breakout Rooms__… Aufteilung der Gruppen in __Zoom Breakout Rooms__…
Line 99: Line 118:
  
 <WRAP center round box 50%> <WRAP center round box 50%>
-kurze Pause 10 min+kurze Pause min
 </WRAP> </WRAP>
  
Line 117: Line 136:
 === Hausaufgaben für nächste Woche (13.04.) === === Hausaufgaben für nächste Woche (13.04.) ===
  
-  - Verfollständigen und beenden Sie die oben aufgeführten und im heutigen Kurs begonnen Kompositions- und Wahrnehmungsübungen. Laden Sie Fotos Ihrer Ergebnisse in Ihren Sciebo Ordner. +  - Besorgen Sie sich für die nächste Unterrichtsstunde am [[13_04_21|13.04.]] eine Tageszeitung, ein Magazin, ein altes Buch sowie Wasserfarben und Pinsel. Bitte beachten Sie, daß wir diese in einer der Übungen in der kommenden Woche anmalen und gegebenenfalls //ruinieren// werden. Falls Sie an den Dokumenten hängen sollten, besorgen Sie sich lieber andere für diese Übungen. 
-  - [[karte_leonardo_campus|3x Karte Leonardo Campus]] (Kreise, Linien, Dreiecke) +  - Lesen Sie folgende Wiki-Einträge: \\ – [[anleitung_abfotografieren_von_zeichnungen|Anleitung zum Abfotografieren von Zeichnungen]], \\ – [[pdf_komprimieren|Wie komprimiere ich ein PDF?]], \\ – [[datei_benennung|Wie organisiere ich meine Dateien richtig?]],  
 +  - Vervollständigen und beenden Sie die oben aufgeführten und [[uebungen_zu_komposition_und_wahrnehmung|im heutigen Kurs begonnen Kompositions- und Wahrnehmungsübungen]]. Laden Sie Fotos Ihrer Ergebnisse in Ihren Sciebo Ordner. 
 +  - [[karte_leonardo_campus|4x Karte Leonardo Campus]] (Kreise, Linien, Dreiecke, Kreativ