hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


09_11_2020

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
09_11_2020 [2020/11/08 19:27] – [Grundlagen II: Design Research, Design for Conversations, Speculative Design, Future Forecasting] hardmood09_11_2020 [2020/12/11 19:43] – [Hausaufgaben für übernächste Woche (23. November)] hardmood
Line 5: Line 5:
  
 === Prelude === === Prelude ===
 +
 +Kleine Bitte: Einverständnis E-Mail an Leonie zur Verwendung von Fotos auf denen Ihr zu sehen seid.
  
 Zusammenfassung zur letzten Woche ⇒ Unklarheiten dazu? Zusammenfassung zur letzten Woche ⇒ Unklarheiten dazu?
Line 11: Line 13:
   * Human-Centred-Design (mit den Menschen gestalten/Mensch mit Leben und Bedürfnissen im Fokus der Gestaltung) => Reading: 200 Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil((Sewalski, Mimi, Nachhaltig leben jetzt, Hintergründe verstehen, Fakten checken, Gewohnheiten etablieren, Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG, München, 2020)),   * Human-Centred-Design (mit den Menschen gestalten/Mensch mit Leben und Bedürfnissen im Fokus der Gestaltung) => Reading: 200 Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil((Sewalski, Mimi, Nachhaltig leben jetzt, Hintergründe verstehen, Fakten checken, Gewohnheiten etablieren, Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG, München, 2020)),
  
-»//Competency in design means more then giving a form to things. It is an entire spectrum of topics like communication, creativity, second-order solutions, cooperation, net product, transformation, progress, globalisation, polarity and synergy.//«((Bernhard von Mutius, 2004)) => Die Rolle des Designers als //Creative Strategist//.+»//Competency in design means more then giving a form to things. It is an entire spectrum of topics like communication, creativity, second-order solutions, cooperation, net product, transformation, progress, globalisation, polarity and synergy.//«((Bernhard von Mutius, 2004)) 
 + 
 +  * Die Rolle des Designers/der Designerin 
 +  * //Creative Strategist// <=> //Creative Practitioner// 
 +  * STEM => STE__A__M
  
 In der heutigen Sitzung geht es um weitere mögliche Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche der Gestaltung, speziell jene, die nicht direkt anwendungsbezogen oder //human-centered// sind, sondern vielmehr kritisch Themen ansprechen, zum Nachdenken anregen, Utopien beschreiben oder durch Designforschung die Zukunft gestalten. => Reading: 100 Produkte der Zukunft((Hänsch, Theodor W. (Hg.), 100 Produkte der Zukunft, Wegweisende Ideen, die unser Leben verändern werden, Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin, 2007)). Was ist Design Forschung? In der heutigen Sitzung geht es um weitere mögliche Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche der Gestaltung, speziell jene, die nicht direkt anwendungsbezogen oder //human-centered// sind, sondern vielmehr kritisch Themen ansprechen, zum Nachdenken anregen, Utopien beschreiben oder durch Designforschung die Zukunft gestalten. => Reading: 100 Produkte der Zukunft((Hänsch, Theodor W. (Hg.), 100 Produkte der Zukunft, Wegweisende Ideen, die unser Leben verändern werden, Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin, 2007)). Was ist Design Forschung?
Line 24: Line 30:
 === Referate === === Referate ===
  
-|  3.|Anthony Dunne & Fiona Raby. |Tais|+|  3.|Anthony Dunne & Fiona Raby. |<hi #ed1c24>Tais</hi> => verschoben auf 4. Januar   |
 |  4.|Julius von Bismarck, Image Fulgurator  |Anna| |  4.|Julius von Bismarck, Image Fulgurator  |Anna|
  
 +Mögliche Diskussionspunkte: Wo verläuft eine Trennlinie zwischen Design- und Kunstprojekten? Wann macht eine Trennung Sinn, wann nicht?  Was sind mögliche Themenfelder für zukünftige kritische Gestaltung? In ihrem Buch //Speculative Everything// beschreiben Dunne und Raby "design as a catalyst for social dreaming". Was sind Ihre Gedanken hierzu? Des weiteren beschreiben die Autoren, daß sie hoffen "designers interested in doing more than making technology easy to use, sexy, and consumable…". Was ist hier die unverhohlene Kritik?
  
 +
 +  * [[https://www.rca.ac.uk|Royal College of Art]] (RCA)
 +  * [[https://www.newschool.edu/parsons/|Parsons School of Design]] (The New School)
 +
 +
 +=== Intermission ===
 +Felix zeigt ein paar Projekte aus seiner Studienzeit //HackSet//, //Rabbit in a Snake//, //The Chair Commodity Selection Tool//, //Keyboardbored//, //Cybär//, //-Waermeflasche//.
 === Präsentation und Feedback zu Hausaufgaben zu heute: NID Aufgabe 03 – Kleidung & Infografik ===  === Präsentation und Feedback zu Hausaufgaben zu heute: NID Aufgabe 03 – Kleidung & Infografik === 
  
Line 33: Line 47:
  
 Felix zeigt zwischendurch Referenzen und Beispiele aus einigen Büchern. Felix zeigt zwischendurch Referenzen und Beispiele aus einigen Büchern.
- 
-Je nachdem wieviel Unterrichtszeit wir nach den Vorstellungen der Übungsergebnisse und gewonnen Erkenntnissen noch haben werden wir folgende Übungen machen: 
-  * Kabel Übung: Finden Sie ein Stromkabel (z.B. von Ihrem Computerladegerät) und ein DIN A3 Blatt. Das Kabel wird nun zu Ihrem darstellenden Medium. Stellen Sie folgende Begriffe dar (jeweils 5 min): 1. Leichtigkeit, 2. Schwerkraft, 3. Chaos, 4. Ordnung. Teilen Sie ein Foto mit der Gruppe via Mattermost. 
 === Hausaufgaben für nächste Woche (16. November) === === Hausaufgaben für nächste Woche (16. November) ===
  
Line 46: Line 57:
 === Hausaufgaben für übernächste Woche (23. November) === === Hausaufgaben für übernächste Woche (23. November) ===
  
-  - [[nid_task_04|NID Aufgabe 04]]: Recherchieren Sie über Elektroschrott. Finden Sie ein altes Stromkabel und integrieren Sie dieses physikalisch in ein DIN A3 Plakat auf dem Sie einen Aspekt Ihrer Recherchen mit Hilfe des Kabels vermittelnDas Kabel selbst soll wichtiger Bestandteils der zu vermittelnden Botschaft sein – visuell und metaphorisch.+  - [[nid_task_04|NID Aufgabe 04]]: Recherchieren Sie über [[https://awm.stadt-muenster.de/wohin-mit-dem-abfall/elektrogeraete.html|Elektroschrott]]. Finden Sie ein altes, schwarzes (!) Stromkabel (Länge bleibt Ihnen überlassen) und integrieren/montieren Sie dieses physikalisch auf/in ein DIN A3 Plakat. Das Ziel des Plakates ist die Vermittlung eines Aspektes auf den Sie bei Ihren Recherchen gestoßen sindWieviel Tonnen Kabel werden täglich weggeworfen? Was könnte man aus dem beinhaltetem Kupfer sonst herstellen? etc. Die zu verwendenden Elemente auf dem Poster dürfen nur das Kabel selbst sowie schwarze Typografie sein. Bitte beachten Sie, dass das Kabel selbst ein wichtiger Bestandteil der zu vermittelnden Botschaft sein soll – visuellmetaphorisch. Montieren Sie das Kabel so, dass es bei einem Transport nicht abfällt. Die Enden des Kabels müssen zugänglich bleiben. Dokumentieren Sie Ihre Recherche, Gedankengänge und Arbeitsschritte anhand von Scribbles und Fotos.
   - Lesen Sie folgende PDFs (siehe Sciebo)   - Lesen Sie folgende PDFs (siehe Sciebo)
 +    * Coding Languages for Absolute Beginners((Coding Languages for Absolute Beginners, Zach Webber, 2018))
 +    * The Manga Guide to Electricity((The Manga Guide to Electricity, Kazuhiro Fujitaki, Matsuda, Trend-Pro Co. Ltd., No Starch Press, 2009))
     * Getting Started with Arduino((Getting Started with Arduino, Massimo Banzai, MAKE books, O'Reilly Media, Sebastopol, 2009))     * Getting Started with Arduino((Getting Started with Arduino, Massimo Banzai, MAKE books, O'Reilly Media, Sebastopol, 2009))
     * Arduino Cheat Sheets     * Arduino Cheat Sheets
 +    * Wearables mit Arduino und Rasberry Pi((Wearables mit Arduino und Rasberry Pi, Intelligente Kleidung selbst designen, René Bohne, Lisa Wassong, dpunkt.verlag GmbH, Heidelberg, 2017))