hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


26_01_21

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
26_01_21 [2021/01/24 17:13] – [Referate (15.)] hardmood26_01_21 [Unknown date] (current) – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
-===== Grundlagen I ===== 
- 
-Online Session via Zoom\\ 
-Dienstag, 26. Januar 2021 
- 
- 
-===== Prelude ===== 
- 
-  * Anwesenheitsliste (//house keeping//) 
-  * Überblick zu den heutigen Inhalten (=> Fragen?, allgemein zu diskutierende Punkte?) 
- 
-===== Referate (15.) ===== 
- 
-Vormittags: Das Prinzip //Cradle to Cradle// => Elena \\ 
-Nachmittags: Precious Plastic => Zsasha 
- 
- 
-===== Besprechung der Hausaufgaben ===== 
- 
-==== GROW Kaffee === 
- 
-Ihre Aufgabe war es ein Label für einen Coffee To Go-Becher zu gestalten. Das Ziel ist das Hinüber und Erstellen von Kompositionen unter Anwendung und Kombination verschiedener Komponenten wie Farben, Formen, Mustern, Typografie, sowie zusätzlichen Elementen, wie etwa Zeichen oder Zeichnungen, etc. 
- 
-Was haben Sie in Ihrer Recherche heraus gefunden? Was sieht nach leckerem Kaffee aus? Was sind typisch verwendete Elemente, Farben, Positionierung von diesen? Wie groß sind die einzelnen Elemente und was sagen diese aus? (Analyse anhand der Beispiele, die bei Mattermost gepostet wurden). 
- 
-Zur Erinnerung: Es handelt sich um die Kaffeemarke GROW eines fiktiven Münster StartUps. Die Firmeninhaber habe sich zum Ziel gesetzt den besten Kaffe der Stadt anzubieten und legen großen Wert auf hochwertigen, handgerösteten Kaffee der unter fairen Bedingungen in Kenia angebaut wird. In der Gruppe untersuchen wir die entstandenen Versionen und diskutieren die Gestaltung. 
-  * Abspeichern eines //transparenten PNGs// ([[https://www.youtube.com/watch?v=YYPsdA7wZS0|Youtube tutorial]]) 
- 
- 
-Ergebnisse der Gruppe V (vormittags) \\ 
-{{:grow_kaffee_cup_01.png?direct&1000|}} 
- 
-Ergebnisse der Gruppe VI (nachmittags) \\ 
-{{:grow_kaffee_cup_02.png?direct&1000|}} 
- 
- 
-==== Layout/Raster Übung – Herunterbrechen von komplexen Systemen auf das Wesentliche ==== 
- 
-Aufgabe war es eine __Tageszeitung__, ein __Magazin__ und ein __Buch__ nach dem jeweils verwendeten Raster zu untersuchen. Das Ziel dieser Übung ist es zu verstehen, wie bestimmte Druckerzeugnisse in Ihrem grafischen Layout einem übergeordneten System folgen.  
- 
-Beschreiben Sie die von Ihnen gewonnenen Erkenntnisse zum Layout: Was fällt Ihnen auf? Beschreiben Sie Begrenzungen von Elementen zueinander (welche Regeln gibt es hier? Immer gleich Abstände?). Analysieren Sie das Verhältnis der Ränder von Textblöcken zur Blattseite, etc. Wo verlaufen Textspalten? Welche weiteren Elemente gibt es? Was ist der Abstand der einzelnen Elemente zueinander? (Footer, Header, Seitenangabe, etc.). Welche Sachverhalte können recht einfach übertragen werden auf beispielsweise nachfolgende Seiten. Was sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Formaten? Welche Anpassungen müßten für Formatadaptionen gemacht werden? Teilen Sie Ihre Ergebnisse mit der Gruppe. 
- 
- 
-==== Hausaufgaben ==== 
- 
-  * Besprechung der [[vertiefungsuebung_1sem_2020_21|Vertiefungsübung]] => Aufteilung in Zweier- oder Dreiergruppen (Breakout Sessions)