hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


27_04_21

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
27_04_21 [2021/04/25 05:36] – [Erläuterung 'Goldener Schnitt'] hardmood27_04_21 [2021/04/25 06:24] – [Proportion] hardmood
Line 21: Line 21:
 ==== Übung 'Die Goldene Spirale' (±45 min) ==== ==== Übung 'Die Goldene Spirale' (±45 min) ====
  
-  - Kurze Demonstration von Funktionalitäten in Photoshop (oder Affinity Photo, oder Gimp…)+  - Kurze Demonstration von Funktionalitäten in Photoshop (oder Affinity Photo, oder Gimp…) \\ {{:golden_ratio_screenshot_photoshop.png? direct&150|}} {{:golden_ratio_screenshot_affinityphoto.png? direct&150|}} {{:golden_ratio_screenshot_gimp.png? direct&150|}} 
   - Laden Sie untere Darstellung der Goldenen Spirale. Benutzen Sie diese als eine Ebene in Photoshop (//> Ebene invertieren > Ebene negativ multiplizieren//) um eine Ihrer Blattfotografien zu untersuchen. Drehen und skalieren Sie gegebenenfalls die Ebenen. Wo finden Sie eine Übereinstimmung? Teilen Sie Screenshots Ihrer Ergebnisse in Mattermost. \\ {{:goldene-spirale.png?direct&300|}} + {{:blatt_beispiel_01.jpg?direct&140|}} =>  {{:goldene_spirale_overlay.png?direct&400|}}   - Laden Sie untere Darstellung der Goldenen Spirale. Benutzen Sie diese als eine Ebene in Photoshop (//> Ebene invertieren > Ebene negativ multiplizieren//) um eine Ihrer Blattfotografien zu untersuchen. Drehen und skalieren Sie gegebenenfalls die Ebenen. Wo finden Sie eine Übereinstimmung? Teilen Sie Screenshots Ihrer Ergebnisse in Mattermost. \\ {{:goldene-spirale.png?direct&300|}} + {{:blatt_beispiel_01.jpg?direct&140|}} =>  {{:goldene_spirale_overlay.png?direct&400|}}
  
Line 29: Line 29:
  
 ==== Die Fibonacci-Folge ==== ==== Die Fibonacci-Folge ====
-Fibonacci-Folge: 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144, 233, 377… (Was fällt Ihnen bei dieser Reihe auf?)\\ Das Verhältnis zwei aufeinanderfolgenden Zahlen entspricht nahezu dem des //Goldenen Schnittes//. Je größer die Summe, desto genauer nähert sich das Verhältnis der aufeinanderfolgenden Zahlen der __Goldenen Zahl Phi__ an). ((https://www.whitewall.com/de/mag/goldener-schnitt))+Fibonacci-Folge: 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144, 233, 377… (Was fällt Ihnen bei dieser Reihe auf?)\\ Das Verhältnis zwei aufeinanderfolgenden Zahlen entspricht nahezu dem des //Goldenen Schnittes//. Je größer die Summe, desto genauer nähert sich das Verhältnis der aufeinanderfolgenden Zahlen der __Goldenen Zahl Phi__ Φ (≠ Pi (π)) an). ((https://www.whitewall.com/de/mag/goldener-schnitt))
  
 ==== Proportion ==== ==== Proportion ====
-Wenn Elemente in ein Verhältnis zueinander gesetzt werden spricht man von //Proportionen// (lat. proportio = das Ebenmaß / //pro//=im Verhältnis zu & //portio//=Portion). Bsp.: Bildaufbau und Ausschnitt in FotografieÜberhöhung von Elementen von Charakteren in Illustration, Layouts/visuelle Erscheinungsbilder in Grafikdesign und Printgestaltung. +Wenn Elemente in ein Verhältnis zueinander gesetzt werden spricht man von //Proportionen// (lat. proportio = das Ebenmaß / //pro//=im Verhältnis zu & //portio//=Portion). 
-  - Beispiel [[wp>Bauhaus-Leuchte|Bauhaus Leuchte]] => Material, Proportion, Aufladung,+ 
 +Beispiele aus Buch 'The Golden Ratio' ((The Golden Ratio, The Divine Beauty of Mathematics, Gary BMeisner, New York, 2018))): 
 +  * Bildaufbau und Ausschnitt in Fotografie (z.B. [[https://www.angeldecuir.com.mx/wp-content/uploads/2017/01/composicion.jpg|1]])  
 +  * Überhöhung von Elementen von Charakteren in Illustration (z.B. [[https://www.goldennumber.net/wp-content/uploads/stephen-silver-character-design-golden-ratio.jpg|1]] und YouTube video: [[https://www.youtube.com/watch?v=PEiaGGp5ddY&t=95s|How to use the Golden Section for Character Design]]), 
 +  * Layouts/visuelle Erscheinungsbilder in Grafikdesign und Printgestaltung. 
 +  * Produktdesign: [[wp>Bauhaus-Leuchte|Bauhaus Leuchte]] => //Form folgt Funktion//, Material, Proportion, Aufladung,
  
 ==== DIN Formate ==== ==== DIN Formate ====
Line 46: Line 51:
     - DIN A7 und kleiner: Notizblöcke, Karteikarten      - DIN A7 und kleiner: Notizblöcke, Karteikarten 
  
-<WRAP center round box 50%> Pause 10 min</WRAP>+<WRAP center round box 50%> Pause 15 min</WRAP>
  
 ===== Besprechung der Ergebnisse der Hausaufgaben ===== ===== Besprechung der Ergebnisse der Hausaufgaben =====