hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


28_09_21

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
28_09_21 [2021/09/26 15:01] – [Hausaufgaben] hardmood28_09_21 [2021/09/26 15:47] – [Hausaufgaben (zum 5. Okt.)] hardmood
Line 47: Line 47:
   - Formen Sie mit Draht die gezeichnete Linie nach. \\ {{:linie_uebung_linie_zu_draht_01.jpg?direct&200|}}   - Formen Sie mit Draht die gezeichnete Linie nach. \\ {{:linie_uebung_linie_zu_draht_01.jpg?direct&200|}}
   - Überführen Sie nun den Draht in den dreidimensionalen Raum, sodass eine spannungsvolle //Zeichnung im Raum// entsteht. \\ {{:linie_uebung_draht_in_raum_01.jpg?direct&200|}}   - Überführen Sie nun den Draht in den dreidimensionalen Raum, sodass eine spannungsvolle //Zeichnung im Raum// entsteht. \\ {{:linie_uebung_draht_in_raum_01.jpg?direct&200|}}
-  - Untersuchen Sie das Zusammenspiel von Linie, Draht und Schatten. Was fällt Ihnen auf?+  - Der Kombination von gezeichneter Linie, und geworfenem Schatten kommt hier eine besondere Bedeutung zu. Untersuchen Sie das Zusammenspiel von Linie, Draht und Schatten. Was fällt Ihnen auf?
  
  
Line 61: Line 61:
   - Diese 2D-Form ausschneiden und sohl mit der positiven und der negativen Variante eine 3D-Variante erzeugen (durch knicken, wölben, oder vorsichtiges Bearbeiten mit einem Falzbein. Erfinden Sie gerne eigene Varianten.) \\ {{:uebung_flaeche_verformen_04.jpg?direct&200|}} {{:uebung_flaeche_verformen_05.jpg?direct&293|}} {{:uebung_flaeche_verformen_06.jpg?direct&200|}} {{:uebung_flaeche_verformen_07.jpg?direct&200|}}    - Diese 2D-Form ausschneiden und sohl mit der positiven und der negativen Variante eine 3D-Variante erzeugen (durch knicken, wölben, oder vorsichtiges Bearbeiten mit einem Falzbein. Erfinden Sie gerne eigene Varianten.) \\ {{:uebung_flaeche_verformen_04.jpg?direct&200|}} {{:uebung_flaeche_verformen_05.jpg?direct&293|}} {{:uebung_flaeche_verformen_06.jpg?direct&200|}} {{:uebung_flaeche_verformen_07.jpg?direct&200|}} 
  
-===== Hausaufgaben =====+===== Hausaufgaben (zum 5. Okt.) =====
  
-  - Beenden Sie die heutigen Übungen und fotografieren Sie Ihren Arbeitsprozess, sowie die Ergebnisse. Die erstellten Bilder werden später in Ihre Dokumentation mit eingebunden.+  - Beenden Sie die heutigen Übungen und dokumentieren Sie Ihren Arbeitsprozess, sowie die Ergebnisse fotografisch(Die erstellten Bilder werden späterin den kommenden 2 Wochen, nachträglich in Ihr Workbook integriert.) 
 +  - Lesen folgender Wiki-Einträge: [[anleitung_abfotografieren_von_zeichnungen|1]], [[pdf_komprimieren|2]], [[datei_benennung|3]] 
 +  - Schauen Sie folgende Dokumentation: [[https://www.youtube.com/watch?v=pFsoNVe4Biw&list=PLl4NNRUFhQO9hiRCl3aFw6yj3_lIcpihZ&index=24|Eames Architect Artist]] 
 +  - [[aufgabe:drahtzeichnung_im_raum|Aufgabe: Drahtzeichnung im Raum]]