hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


30_11_2020

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
30_11_2020 [2020/11/29 15:50] – [Prelude] hardmood30_11_2020 [2020/11/30 16:03] – alte Version wiederhergestellt (2020/11/29 20:18) hardmood
Line 9: Line 9:
 === Prelude === === Prelude ===
  
-  * Zum warm werden: Erklären Sie //einem Alien einen Apfel//. Fertigen Sie Scribble an (Dauer 10 Minuten). Stellen Sie Ihr Ergebnis der Gruppe vor. +  * Nachtrag: Felix stellt kurz das Buchprojekt //Hacking the Wild// vor. 
-  * Hinweis zu Änderungen an Semesterende.+  * Ankündigung Gastvortrag von [[http://sathyajith.info|Nisala Saheed]] \\ {{:nisala_s_saheed.jpg?direct&200|}}Gastvortrag am **7. Dezember um 19 Uhr** auf zoom. 
 +  * Ankündigung Gastvortrag von [[https://www.aytekjane.com/about|Aytek Jane]] \\ {{:ayte_jane_screenshot.jpg?direct&200|}} Gastvortrag am **Montag, den 14. Dezember um 19 Uhr** auf zoom. 
 +  * Zum warm werden: Erklären Sie '//einem Alien einen Apfel//'. Fertigen Sie ein Scribble an (Dauer 10 Minuten). Stellen Sie Ihr Ergebnis der Gruppe vor. 
 +  * Überblick zur Semester Struktur => Hinweis zu Änderungen an Semesterende.
   * Kurze Info zur richtigen Vorgehensweise zur Lösung von (z.B. technischer) Probleme (anhand des Beispiels von Patricias Arduino Projekt).   * Kurze Info zur richtigen Vorgehensweise zur Lösung von (z.B. technischer) Probleme (anhand des Beispiels von Patricias Arduino Projekt).
   * Bitte laden Sie die Dokumentationsdaten zur Kabelplakat-Übung bei Sciebo hoch.   * Bitte laden Sie die Dokumentationsdaten zur Kabelplakat-Übung bei Sciebo hoch.
   * Zusammenfassung, Fragestellungen und kurze Diskussion zu 'Die Kunst vernetzt zu denken'((Die Kunst vernetzt zu denken, Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität, Frederic Bester, Deutsche Verlags Anstalt, Stuttgart, 1999))   * Zusammenfassung, Fragestellungen und kurze Diskussion zu 'Die Kunst vernetzt zu denken'((Die Kunst vernetzt zu denken, Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität, Frederic Bester, Deutsche Verlags Anstalt, Stuttgart, 1999))
 +  * Präsentation der Hausaufgaben (Animiertes GIF) mit Feedback
  
 === Referate 7&8 === === Referate 7&8 ===
Line 25: Line 29:
 === Overture === === Overture ===
  
-  * Präsentation der Hausaufgaben (Animiertes GIF) mit Feedback 
   * Zusammenfassung Mind Maps: Ein oder zwei Studierende fassen die gelesenen Informationen zu Mind-Maps zusammen.   * Zusammenfassung Mind Maps: Ein oder zwei Studierende fassen die gelesenen Informationen zu Mind-Maps zusammen.
   * Felix Vortrag zur Ideation (Beispiel Kinetische Installation im BMW Museum München)   * Felix Vortrag zur Ideation (Beispiel Kinetische Installation im BMW Museum München)
Line 32: Line 35:
   * Regeln für ein gutes Brainstorming   * Regeln für ein gutes Brainstorming
     * Prinzip //Zombie Cat//     * Prinzip //Zombie Cat//
-  * Brainstorming Übung: Papier Welten – 200 Ideen in 45 Minuten. Die Gruppe wird aufgeteilt in 4 Breakout Rooms. Jede Gruppe füllt nun Ihre Ideen in das entsprechende Slide bei [[https://jamboard.google.com/d/1TsDvYDSzNsRA-5cC3EsHNZc0YH-Iro2Xe11kY9LzA30/edit?usp=sharing|Google Jamboard]].+  * Brainstorming Übung: //Papier Welten// – 200 Ideen in 45 Minuten. Die Gruppe wird aufgeteilt in 4 Breakout Rooms. Finden Sie mit Ihrer Gruppe 200 Ideen für mögliche Ansätze //Papier (oder Pappe)// als das alleinige Material für alltäglichen Dinge zu benutzen. Jede Gruppe füllt Ihre Ideen und Ideenansätze in das entsprechende Slide bei [[https://jamboard.google.com/d/1TsDvYDSzNsRA-5cC3EsHNZc0YH-Iro2Xe11kY9LzA30/edit?usp=sharing|Google Jamboard]]. Starten Sie beispielsweise mit einer Geschichte: "//Ich schiebe morgens meine //faltbare DIN A0 Decke// zur Seite und setze meinen Fuß auf einen //Papier-Teppich//. Im Bad besteht der Toilettensitz aus übereinander gelagerten Papierringen und einer dazwischen gehängten Papiertüte. Ich putzen meine Zähne mit einer //Pappzahnbürste//…//" Erinnern Sie sich an die vorgestellten Brainstorming Regeln und Prinzipien. Denken Sie daran es geht hier in erster Linie um Quantität, noch nicht um die Qualität der Ideen. Diese kommt in einem nächsten Schritt…
   * Kurze Cutter Zwischenübungen:   * Kurze Cutter Zwischenübungen:
     * Cutter & Linie     * Cutter & Linie
Line 48: Line 51:
   - Lesen Sie folgende PDFs/Dokumente (siehe Sciebo):   - Lesen Sie folgende PDFs/Dokumente (siehe Sciebo):
     - Mood Board Zusammenstellung     - Mood Board Zusammenstellung
-    - Universal Principles of Design ((Universal Principles of Design, William Lidwell, Kristina Holden, Jill Butler, Rockport Publishers, Beverly, 2015))  
     - F##K Plastic, 101 Ways to free yourself from plastic and safe the world ((F**K Plastic, 101 Ways to free yourself from plastic and safe the world, Orion Publishing Group, Royale Books, New York, 2018))     - F##K Plastic, 101 Ways to free yourself from plastic and safe the world ((F**K Plastic, 101 Ways to free yourself from plastic and safe the world, Orion Publishing Group, Royale Books, New York, 2018))
-    - Sustainable Design, A Critical Guide ((Sustainable Design, A Critical Guide, David Bergmann, Princeton Architectural Press, New York, 2012)) +    - Plastic, A Toxic Love Story ((Plastic, A Toxic Love Story, Susan Freinkel, Houghton Mifflin Harcourt, Boston, New York, 2011)) => interview (mp3) 
-    - Plastic, A Toxic Love Story ((Plastic, A Toxic Love Story, Susan Freinkel, Houghton Mifflin Harcourt, Boston, New York, 2011))+    - Sustainable Materials, Processes and Production ((Sustainable Materials, Processes and Production, The Manufacturing Guides, Rob Thompson, Thames & Hudson, 2013))