hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


coil:chile_2024

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Next revisionBoth sides next revision
coil:chile_2024 [2024/03/09 11:02] Felix Hardmood Beckcoil:chile_2024 [2024/04/22 14:23] – [COIL Chile: Universidad de las Américas] Felix Hardmood Beck
Line 3: Line 3:
 Zusammen mit **[[https://arquitectura.udla.cl/sobre-la-facultad/autoridades-academicas/|Prof. Marisol Frugone A.]]** (Universidad de las Américas ([[https://www.udla.cl|UDLA]]), Valparaíso, Chile) und **[[https://www.linkedin.com/in/thomas-rustige-a3a89212/|Thomas Rustige]]** (International Office der FH Münster) hat Prof. Felix ein COIL auf die Beine gestellt. Was ist ein Coil? COIL steht für //Collaborative Online International Learning//. Es ist ein kurzweiliger Kurs, bei dem junge Leute aus verschiedenen Ländern zusammenarbeiten, um interkulturelle Fähigkeiten durch gemeinsame Online-Lernaktivitäten zu entwickeln. Das Ziel ist es Spaß zu haben, in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Zusammen mit **[[https://arquitectura.udla.cl/sobre-la-facultad/autoridades-academicas/|Prof. Marisol Frugone A.]]** (Universidad de las Américas ([[https://www.udla.cl|UDLA]]), Valparaíso, Chile) und **[[https://www.linkedin.com/in/thomas-rustige-a3a89212/|Thomas Rustige]]** (International Office der FH Münster) hat Prof. Felix ein COIL auf die Beine gestellt. Was ist ein Coil? COIL steht für //Collaborative Online International Learning//. Es ist ein kurzweiliger Kurs, bei dem junge Leute aus verschiedenen Ländern zusammenarbeiten, um interkulturelle Fähigkeiten durch gemeinsame Online-Lernaktivitäten zu entwickeln. Das Ziel ist es Spaß zu haben, in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen.
  
-An vier Terminen werden zu Beginn des Sommer-Semesters 2024 Studierende des Fachbereiches Design der FH Münster mit Studierenden der UDLA, Fachbereich Design und Animation, an einigen Mini-Challenges arbeiten+An zwei Terminen im Sommer-Semesters 2024 werden sich Studierende des Fachbereiches Design der FH Münster mit Studierenden der UDLA, Fachbereich Design und Animation, treffen und austauschen. Nach dem ersten Kennenlernen arbeiten dann Gruppen an Mini-Challenges, die bei einem letzten Termin gegenseitig präsentiert werden
  
-  * 1. Treffen am 15.04.2024 (1719 Uhr in [[https://fh-muenster.zoom-x.de/j/62789552799|Zoom]]) +  * **1. Treffen** am 22.04.2024 (1618 Uhr in [[https://fh-muenster.zoom-x.de/j/62789552799|Zoom]]) – Kurze Vorstellung der beiden Hochschulen, Icebreaker, Mini-Challenges werden bekannt gegeben. 
-  * 2. Treffen am 22.04.2024 (1719 Uhr in [[https://fh-muenster.zoom-x.de/j/62789552799|Zoom]]) +  * Bearbeitung der Mini-Challenge 1-3 (Studierende arbeiten nach eigener Zeitplanung.) 
-  * 3Treffen am 29.04.2024 (17–19 Uhr in [[https://fh-muenster.zoom-x.de/j/62789552799|Zoom]]+  * **2. Treffen** am 13.05.2024 (1618 Uhr in [[https://fh-muenster.zoom-x.de/j/62789552799|Zoom]]) – Studis stellen die Ergebnisse ihrer Mini-Challenges vorWrap-Up und Online Party. 
-  * 4. Treffen am 06.05.2024 (17–19 Uhr in [[https://fh-muenster.zoom-x.de/j/62789552799|Zoom]])+ 
 +Interessierte Studierende treffen sich um 16 Uhr am 22April an der MSD in Raum 067Man kann sich auch per Zoom dazu schalten (Zoom-link: https://fh-muenster.zoom.us/my/hardmood
 + 
 +Miroboard link: https://miro.com/app/board/uXjVNktnbts=/?share_link_id=677070825915 
 +==== Miro-Board ==== 
 + 
 +{{url>https://miro.com/app/board/uXjVNktnbts=/?share_link_id=654731511391 98%,700px noborder fullscreen|}}
  
-Die treffen finden jeweils in Zoom statt und werden von Felix und Marisol moderiert. Zoom-link: https://fh-muenster.zoom-x.de/j/62789552799 
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/pages/coil/chile_2024.txt · Last modified: 2024/05/24 09:42 by Felix Hardmood Beck