hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


symposium_new-partnerships-for-research_development

Symposium for Crafting New Partnerships for Research & Development

Am 21. Juni 2024 werden aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Projekt The Green Weave vorgestellt, die in der Kollaboration der FH Münster mit der Partnerorganisation Dharma Life Labs entstanden sind.

Dharma Life Labs ist ein Innovationslabor für den ländlichen Raum, das sich auf die Förderung von inklusivem Fortschritt konzentriert. DL Labs identifiziert die großen Herausforderungen, vor denen ländliche Gebiete in Indien stehen, entwickelt innovative Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen, testet diese Lösungen zügig und gründlich, setzt sie in großem Maßstab um und teilt die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen, damit auch andere davon profitieren können. DL Labs wurde gemeinsam von Dharma Life, dem Wheeler Institute for Business and Development an der London Business School, Siriti und Accenture ins Leben gerufen. Prof. Felix Beck ist Teil des Kernteams. Bisher wurden in 18 Projekten, die mehr als 5 Millionen Dollar an Fördermitteln nutzen, über 1 Millionen Menschen im ländlichen Raum erreicht. Im Symposium geht es um den Austausch zu Dharma Life Labs innovativen Ansätzen und Best Practices.

Das Symposium mit dem Titel Crafting New Partnerships for Research & Development bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Ideen und bildet gleichzeitig die Basis für zukünftige Kooperationen, die die Forschung in nachhaltiger Entwicklung (Innovative Ansätze und Best Practices für nachhaltige Entwicklung), Social Entrepreneurship (Förderung von unternehmerischem Denken und sozialen Innovationen zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen), Design & Culture (Nutzung von forschendem Design zur Bearbeitung und Lösung kultureller Fragestellungen) und Neuen Technologien (Präsentation neuer technologischen Entwicklungen und deren Anwendungsmöglichkeiten) vorantreiben.

Ziel des Symposium ist es die Zusammenarbeit zwischen Forschungstreibenden zu stärken und weitere zukünftige Kooperationen zu initiieren: Es geht also einerseits um Intensivierung des Wissensaustauschs, andererseits aber auch um die Entwicklung neuer gemeinsamer Projekte und die Etablierung langfristiger Partnerschaften.

Download German version of the poster (JPG)
Download English version of the poster (JPG)



Übersicht zur Veranstaltung

Uhrzeit
09:00–09:30 Uhr Coffee Conversations
09:30–09:35 Uhr Welcome & Introduction Prof. Felix Beck
09:35–10:15 Uhr Session 1 Creating Understanding: Dharma Life Labs shares context of challenges in rural India Gaurav Mehta
10:15–11:00 Uhr Session 2 Human Craft and Design Synergy – A Dialogue of Craftsmanship with Design Kim Coiffier
11:00–11:15 Uhr Session 3 Expanding Perspectives – Learning Beyond Borders Hannah Hegenberg (student at MSD)
shares perspectives and results of her internship and work at Ananta
11:15–11:30 Uhr Exhibition & Demonstration
11:30–11:40 Uhr Dance Performance Prof. Dr. Kulkānti Barboza
11:45–12:15 Uhr Session 4 Design Research Approaches to Tackle Societal Challenges Prof. Felix Beck
12:15–12:45 Uhr Session 5 The Use of New Technologies to create Social Impact t.b.d.
12:45–14:00 Uhr Technology Campus Tour t.b.d.
Lunch Break
14:00–15:00 Uhr Session 6 Building Future Collaborations: Partnerships and Next Steps. Gaurav Mehta, Prof. Felix Beck

Veranstaltungsort

Fachhochschule Münster
Technologie Campus Steinfurt
Gebäude A, 1. Etage, Raum A-111
Stegerwaldstraße 39
48565 Steinfurt

This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website.More information about cookies
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/pages/symposium_new-partnerships-for-research_development.txt · Last modified: 2024/06/14 12:03 by Felix Hardmood Beck